Der Sozialausschuss der Stadt Frankfurt tagte am 24. Juni 2019 im voll besetzten Sitzungssaal „Haus Silberberg“ im Römer und steht zu mehr Lebensqualität für pflegebedürftige Menschen in der ambulanten und…
WeiterlesenAktuell
-
Nov 17, 2019
-
Nov 17, 2019
-
Okt 2, 2019
-
Okt 2, 2019
-
Okt 2, 2019
-
Sep 8, 2019
Populär
-
0 KommentareOkt 18, 2014
-
Nov 17, 2015
-
Nov 18, 2015
-
1995 starteten Frankfurts Pflegeheime mit Maßnahmen, um den Energie- und Wasserverbrauch zu drosselnDez 28, 2015
-
Dez 28, 2015
-
Dez 29, 2015
Themen: FFA
Man kennt sich – dank Bank
Das “Frankfurter Forum für Altenpflege” (FFA) besteht seit 25 Jahren und hat einen wichtigen Lernprozess durchlaufen. Leiterinnen und Leiter aus freigemeinnützigen, privaten und nicht organisierten Pflegeheimen arbeiten dort miteinander. Bild…
Weiterlesen„MAN KENNT SICH DANK BANK “
Das “Frankfurter Forum für Altenpflege” (FFA) – der Verbund der Pflegeheimleitenden der Mainmetropole – besteht seit 25 Jahren und hat einen wichtigen Demokratisierungsprozess durchlaufen. Dort arbeiten Personen aus freigemeinnützigen, privaten…
WeiterlesenPRESSEMITTEILUNG
Frankfurter Netzwerk Ethik in der Altenpflege erhielt den Förderpreis Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere 2018 Das am Dr. Senckenbergischen Institut für Geschichte und Ethik der Medizin…
WeiterlesenGesetze für Bürger und Profis erklären
Buchbesprechung „Praxiskommentar Hessisches Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen mit Ausführungsverordnung – HGBP und HGBPAV“ Gesetzestexte sind juristisch ausformuliert, was das Verstehen für Normalsterbliche oft erschwert. Daher sorgen Fachleute für…
WeiterlesenTheaterstück “Am Horizont”
“Jede Aktion, die das Problem der Pflege in die Gesellschaft bringt, bringt auch die Würde in die Gesellschaft!” Theateraufführung “Am Horizont” sorgt für Gespräche über Demenz, Würde und Zivilgesellschaft. Zur…
WeiterlesenIn Problemsituationen tragen Ethikbeauftragte in Pflegeheimen zu Lösungen bei
Das Frankfurter Ethiknetzwerk bildet künftig Mitarbeiter in Heimen zu Ethikbeauftragten aus. Sie sollen ethische Probleme erkennen lernen, um sie in den Pflegeteams zu besprechen und um möglichst eigenständig tätig zu…
WeiterlesenWürdevolles Sterben dank gemeinsamen Gesprächs
Wie wir nach der Geburt behütet umsorgt werden, um gut ins Leben zu finden, so gilt das auch für unser Lebensende. Wie das gehen kann, dazu lud das Netzwerk Ethik…
WeiterlesenEthikkomitee steht Heimen in Not- und Konfliktlagen bei
Tagung zum 10-jährigen Bestehen des Frankfurter Ethiknetzwerks für stationäre Altenpflege Was tun, wenn ein Mensch im Pflegeheim keine Patientenverfügung hat und plötzlich nicht mehr für sich entscheiden kann? Nicht nur…
Weiterlesen„Demenz ist allgegenwärtig und wir müssen uns damit beschäftigen“
Zur bundesweiten Woche der Demenz lud die Alzheimergesellschaft Frankfurt ein zu Thema: „Die Vielfalt im Blick – Vom Ende des Lebens“. Rund 70 Personen fanden sich im September 2017 im…
WeiterlesenFolge uns
Tag des offenen Pflegeheims 2013
Themen
- FFA (120)
- Pflege/Soziales (66)
- Veranstaltungen (52)
Archiv
- November 2019 (2)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (2)
- August 2019 (3)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (1)
- Mai 2019 (1)
- Februar 2019 (2)
- Oktober 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- Oktober 2017 (5)
- Juni 2017 (2)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (6)
- Mai 2016 (4)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (2)
- Juli 2015 (5)
- März 2015 (5)
- Januar 2015 (4)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (2)
- Juni 2014 (2)
- Mai 2014 (1)
- März 2014 (1)
- Januar 2014 (1)
- Dezember 2013 (2)
- Oktober 2013 (2)
- August 2013 (39)
- Juli 2013 (1)
- Mai 2013 (1)
- Februar 2013 (7)